Woran erkenne ich, ob mein Hund Arthrose hat?
Wenn der Hund sich nur noch schwerfällig bewegt, Probleme beim Aufstehen und Hinlegen sowie beim Treppensteigen oder oder beim Sprung ins Auto hat und sein Bewegungsdrang insgesamt nachlässt, kann das darauf hindeuten, dass der geliebte Vierbeiner an Arthrose leidet. Häufig haben Hunde mit Gelenkproblemen auch sichtbar weniger Freude an Spaziergängen und Aktivitäten oder lahmen danach sogar. Auch das Beißen oder Lecken an der schmerzenden Stelle ist typisch bei Arthrose. Betroffene Hunde wechseln zudem öfter die Liegeposition, um schmerzende Gelenke zu entlasten, und suchen dabei ständig nach warmen und weichen Untergründen. Bei Berührung der betroffenen Gelenke reagiert der Hund zudem empfindlich. Wer solche Symptome bei seinem Hund beobachtet, sollte diese in jedem Fall vom Tierarzt abklären lassen. Heilen lässt sich die Erkrankung leider nicht, man kann für seinen Vierbeiner aber die Schmerzen lindern.
Arthrose beim Hund mit hochwertigem Nahrungsergänzungsmittel entgegenwirken
Bei Arthrose bietet sich die Zufütterung eines Nahrungsergänzungsmittels an, das die Gelenke unterstützt. Bei der großen Auswahl auf dem Markt fällt die Entscheidung für ein Produkt jedoch nicht leicht. Hundebesitzer sollten vor allem darauf achten, dass das Produkt keine künstlichen Zusatzstoffe oder Getreide enthält, da diese vom geliebten Vierbeiner nicht gut vertragen werden.
Ein Nahrungsergänzungsmittel, bei dessen Entwicklung Wert auf die Verträglichkeit und Natürlichkeit gelegt wurde, ist Premium Joint Care von Anicare. Es enthält ausschließlich natürliche, sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten aus der Pharmakologie entwickelt und wird unter strengen Auflagen in Deutschland hergestellt. Zudem wurde Premium Joint Care von einer externen Gutachterin des Bundesverbands Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter (BDSF) hinsichtlich Verträglichkeit und Wirksamkeit umfassend überprüft. Es ist für alle Hunderassen geeignet und kann nicht nur bereits betroffenen Hunden helfen, sondern dient auch der Prävention von Gelenkproblemen.
Effektive Formel sorgt für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Premium Joint Care überzeugt mit einer effektiven 6-in-1-Wirkstoffkombination für starke und flexible Gelenke und fördert die Beweglichkeit sowie das Wohlbefinden von Hunden. Glucosamin HCL fördert die eigene körpereigene Knorpelregeneration des Hundes, Chondroitinsulfat hat einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel des Gelenkknorpels, Grünlippmuschel fördert die allgemeine Beweglichkeit und Kraft der Gelenke, die aus der südafrikanischen Medizin bekannte Teufelskralle gilt als effektiver Entzündungshemmer und schmerzstillendes Mittel, das Gleiche gilt für Methylsulfonylmethan und Mangansulfat ist ein Aktivator von mehr als 60 Enzymen und hilft dabei, die Knochenbildung zu stärken.
Die Gelenkkapseln können unter das Futter des Hundes gemischt oder in einem Leckerli oder einem Stück Leberwurst versteckt werden. Falls der Hund die Kapseln nicht frisst, können sie auch geöffnet und das Pulver in das Futter des Hundes gemischt werden.
Ist der Hund aufgrund von Arthrose in seiner Beweglichkeit eingeschränkt, kann Premium Joint Care mit seiner 6-in-1-Formel dabei helfen, Schmerzen zu lindern, sodass seine Lebenslust und die Freude an Bewegung zurückkehren. Das bestätigten bereits zahlreiche begeisterte Kunden. Der Hersteller verwendet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und gewährt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls Kunden mit dem Nahrungsergänzungsmittel nicht zu hundert Prozent zufrieden sein sollten.